Der im Januar 2001 verstorbene Physiker und Denker Burkhard Heim gehörte zu den Ausnahme-Erscheinungen der modernen Wissenschaft. Sein Lebenswerk führt die Kulturgeschichte der modernen Physik in die Zukunft und nach Max Planck und Werner Heisenberg ist Burkhard Heim der maßgebliche Vordenker in einer naturwissenschaftlichen Disziplin, die einzig und allein in der Lage ist, auch die Feinstofflichkeit in einem mehrdimensionalen Raum-Zeit-Gefüge zu erfassen und nachzuweisen. Aufgrund eines schwersten körperlichen Handicaps führte er ein Leben außerhalb der „normalen Gesellschaft“. Die kürzlich erschienene Biografie seines Freundes und Schülers Illobrand von Ludwiger dokumentiert das ungewöhnliche Leben dieses Außenseiters, der mit seinen grenzüberschreitenden Berechnungen, unter anderem im Bereich der Berechnung der Elementarteilchen-Massen, seiner Zeit weit voraus war.